Carina Merkli, Leiterin und Initiantin von «Pippi Waldstrumpf»

«Wenn man genügend spielt, so lange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben schöpfen kann…» – Astrid Lindgren
….mit diesem Leitgedanke lass ich mich heute immer wieder erneut inspirieren von den staunenden Kinderaugen, dem schallenden Kinderlachen, dem WUNDERSpiel welches aus garstigen Wurzelzwergen, riesiger Drachenkraft und glitzernem Sternenstaub entsteht…
Mit grosser Leidenschaft bin ich seit 20 Jahren als Kindergartenlehrperson und Naturpädagogin in verschiedenen Kantonen und Ländern tätig. In dieser Zeit begleitete ich auch viele Kinder im Alter zwischen 4 bis 10 Jahren mit besonderen Bedürfnissen. Auf meinem Lebensweg habe ich einen kunterbunten Rucksack an pädagogischem Erfahrungen, an Liebe, Freude, Glück, Bewusstsein und Herzensmelodien eingepackt. Diese lasse ich dankbar in mein Herzprojekt, den «Pippi Waldstrumpf» Waldgarten einfliessen.
Steckbrief
Mein zu Hause:
Villa Kunterbunt, Stutzligasse 30 in Schwanden bei Brienz

Geburtstag:
Ein Mal pro Jahr (immer am selben Tag)

Lieblingsgeschichte in meiner Kindheit:

Lieblingsessen:
Dinkelspaghetti mit Käse

Lieblingsgrimasse:

Lieblingstier:
Meine sind der Delfin und der Schwan

Meine Stärken:
… in Leichtigkeit und Fantasie
… das Leben geniessen
… und sportliche Herausforderungen annehmen.

Meine Schwächen:
Stillsitzen…

Meine Familie:
Meine Tochter Ronja, mein Schatz und unsere Katze Goldi
Lieblingsmusik:
60er, 70er, 80er Songs, bes. ABBA

Zeichnen, Malen, Jodeln und Singen mit meiner Band

Mein Lieblingsberuf:
Pippi Waldstrumpf- Waldkindergärtnerin



Freiheit
«Freiheit bedeutet, dass man nicht alles so machen muss wie andere Menschen.»
– Astrid Lindgren
Wald-Zeiten
Jeweils Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag – von 8.45 * – 13.00 Uhr
* Von Interlaken und Meiringen aus mit dem öffentlichen Verkehr zeitlich gut erreichbar.
Treffpunkt
Auf dem Parkplatz des alten Schulhauses in Schwanden,
Stutzligasse 27
Kontakt
Carina Merkli
Stutzligasse 30
3855 Schwanden b. Brienz
Tel. +41 76 502 22 64