Abschlussfestli Juni 2023
Zum Abschluss des Pippi Waldstrumpfjahres begaben sich die Kinder auf ein Reisli. Dazu ein paar bildhafte Eindrücke.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Pippi contributed 11 entries already.
Zum Abschluss des Pippi Waldstrumpfjahres begaben sich die Kinder auf ein Reisli. Dazu ein paar bildhafte Eindrücke.
Wann: Am Sonntag, 16. Juli und Sonntag 6. August 2023, um 14 Uhr
Wo: im Restaurant Bären, Brienz
Wer: für alle Kinder gross und klein
Wir freuen uns auf alle grossen und kleinen Besucher und Besucherinnen, welche ein paar erlebnisreiche und spannende Stunden im Pippi Waldstrumpfwald erleben möchten. An diesem Tag bietet unser Waldkindergarten, die Waldspielgruppe und Raum für Homeschoolkinder einige Möglichkeiten an, um Waldluft zu beschnuppern.
Wir sind umgezogen!
Gemeinsam mit den Kindern räumten wir unsere alte Mal-Insel aus und zogen zusammen in unsere neue schöne, sonnige und warme Mal-Insel.
Es war so spannend!
Endlich schneit es!
Schnee ist so faszinierend. Und am allermeisten Spaß macht es zu Schlitteln und Schneemänner damit zu bauen.
Es macht gleich so viel Spaß, dass die Kinder am liebsten den ganzen Tag nur Schlitteln würden!
Auch im Pippi Waldstrumpf Wald gab es einen Räbeliechtli Umzug. Tagsüber schnitzten wir die Liechtli im Kindergarten. Abends versammelten wir uns alle Kinder, Eltern, Freunde und das Pippi Waldstrumpf Team im Wald. Gemeinsam übten wir ein letztes Mal unsere Lieder und stärkten uns mit einer Kürbissuppe. Danach gingen wir los in die Dunkelheit und liefen singend durch Schwanden. Es war so schön!
Wir entdeckten, was sich im Wald alles so veränderte. Besonders auf dem Waldboden lagen so viele wunderschöne bunte Blätter! Von ganz klein bis groß, von zackig bis rund war alles dabei. Es entstanden wunderschöne Blatt-sträuße. Auch ein riesengroßer Laubhaufen entstand, der sich großartig für unser Igelspiel eignet.
Damit noch mehr Menschen unseren Waldkindergarten kennenlernen können, fanden an zwei Tagen „Tag der offenen Waldtür“ statt. Hierbei ein dickes und herzlichstes Dankeschön an alle helfenden und unterstützenden Hände! Ohne euch wäre es nicht möglich gewesen und ohne euch würde es Pippi Waldstrumpf heute nicht so geben!
Der September schenkte und so unglaublich viele und schöne Farben. Wir machten uns auf die Suche, welche Farben wir alles in unserem Wald finden können. Nachdem wir alle Farben kennengelernt haben, hieß es nun auch selbst zu malen und den Wald noch bunter zu gestalten.
Nach fast einem Jahr Wartezeit erhielt der private Waldkindergarten «Pippi Waldstrumpf» endlich die Bewilligung des Kantons Bern. Nun konnte Leiterin Carina Merkli ins neue Schuljahr starten.
«Freiheit bedeutet, dass man nicht alles so machen muss wie andere Menschen.»
– Astrid Lindgren
Jeweils Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag – von 8.45 * – 13.00 Uhr
* Von Interlaken und Meiringen aus mit dem öffentlichen Verkehr zeitlich gut erreichbar.
Auf dem Parkplatz des alten Schulhauses in Schwanden,
Stutzligasse 27
Carina Merkli
Stutzligasse 30
3855 Schwanden b. Brienz
Tel. +41 76 502 22 64